
Satz 7
Ich vertraue auf meine Fähigkeiten und meine Stärken.
„Ich glaube, dass das Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten und Stärken entscheidend für meinen persönlichen und beruflichen Erfolg ist. Es bildet die Grundlage für mein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, die mir helfen, Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu begegnen.
Wenn ich mir meiner Fähigkeiten bewusst bin, fällt es mir leichter, neue Aufgaben anzugehen und Risiken einzugehen, die notwendig für mein Wachstum sind.
Außerdem beeinflusst ein gesundes Selbstvertrauen, wie andere mich wahrnehmen, und lässt mich als kompetent und verlässlich erscheinen. Dabei ist es für mich ebenso wichtig, offen für Feedback zu bleiben und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um auf dem Weg des lebenslangen Lernens zu bleiben.“
Möchtest du es noch etwas spiritueller?
Was kannst du gut? Wie selbstverständlich nimmst du alles, was dir gelingt?
Immer wieder neigen wir dazu unsere Stärken als selbstverständlich zu nehmen und sie nicht wahrzunehmen.
Bitte zwei bis drei vertraute Personen dir deine Stärken und deine Begabungen zu nennen. Nehme sie an, notiere sie. Nimm sie an ohne sie kleinzureden oder sie zu verkürzen. Bedanke dich bei den Personen. Lese sie dir ein paar Tage hintereinander immer wieder vor. Hänge den Zettel mit deinen Stärken und Begabungen an einen Ort, wo du ihn immer wieder mal siehst. Finde noch zwei drei Ergänzungen dazu.
Ich vertraue auf meine Fähigkeiten und meine Stärken.